Jetzt einen kostenlosen Beratungstermin buchen! Hier klicken
Jetzt einen kostenlosen Beratungstermin buchen! Hier klicken
Burger Menü

DS+ Insights: Die digitale Vor-Ort-Begehung als Web-App

Weniger Aufwand, mehr Entscheidungsstärke: DS+ Insights ersetzt zeitintensive Vor-Ort-Termine durch einen direkten Zugang zu objektgenauen Gebäudedaten. Visualisieren Sie Risiken, Potenziale und Standorte in Sekunden – mit der integrierten Kartenanwendung, dem DS+ GeoFilter und mehr als 200 Attributen.

WAS IST ds+ Insights?

GEBÄUDEANALYSE ALS SOFTWARE-AS-A-SERVICE

DS+ Insights ist die Web-App der Datenservice+ für intuitiven Zugriff auf präzise, qualitätsgesicherte Gebäudedaten in ganz Deutschland. Die Anwendung ist optimiert für Branchen aus regulierten Branchen wie Versicherungen, Banken und Immobilienwirtschaft.

Ob Risikobewertung, ESG-Berichterstattung oder Standortanalyse: Mit DS+ Insights erhalten Sie alle Informationen objektgenau, direkt über die Kartenanwendung oder als Download.

»Software Features«

GEO-FILTER

SCHNELL FILTERN STATT LANGE SUCHEN.

Mit dem DS+ GeoFilter durchsuchen Sie über 57 Millionen Gebäude und 65 Millionen Flurstücke in ganz Deutschland – sekundenschnell, präzise und basierend auf mehr als 200 Attributen.

Egal ob Sie Gebäude nach bestimmten Risikoindikatoren, Umgebungsinformationen, Gebäude- oder Flurstücksgröße suchen: Der GeoFilter liefert Ihnen exakt die Ergebnisse, die zu Ihrem Use Case passen – auf einen Klick, visualisiert auf der Karte.

 

RISIKODATEN

GEBÄUDE MIT ERHÖHTEM RISIKO? AUF EINEN BLICK ERKANNT.

DS+ Insights liefert hochaufgelöste Risikodaten bspw. zu Starkregen, Sturm und Überschwemmung, für alle 16 Bundesländer. Die Daten unterstützen u. a. bei Naturgefahrenbewertung, Schadenmanagement und Risikoscoring. Die Risikinformationen sind unmittelbar in der Kartenanwendung abrufbar.

So wird aus Geodaten eine datenbasierte Entscheidungsgrundlage – schnell, digital und präzise.

KI-ATTRIBUTE

INTELLIGENTE DATEN, DIE MITDENKEN.

Die KI erkennt automatisch, ob eine Dachfläche grundsätzlich für Photovoltaik geeignet ist. Außerdem analysiert sie, ob bereits eine Solarthermieanlage vorhanden ist, ob Ausbaupotenzial besteht oder ob es sich um ein Flachdach handelt.

Grundlage dieser Analyse sind bundesweit einheitliche Orthophotos in hoher Auflösung.

KARTE

KARTEN­BASIERTE VISUALI­SIERUNG

Die integrierte Kartenanwendung zeigt alle relevanten Geodaten direkt im geografischen Kontext – intuitiv, klickgenau, exportierbar.

DARSTELLUNG

KARTEN­ANSICHT NACH BEDARF

In DS+ Insights stehen Ihnen vier flexible Kartenstile zur Verfügung – darunter eine hochauflösende Orthophotokarte (Luftbild), eine klassische Basiskarte sowie kontrastreiche Varianten. So behalten Sie stets den optimalen räumlichen Überblick – klar, kontextbezogen und auf Ihre Analysebedürfnisse anpassbar.

EXPORT DER DATEN

SCHNELLER EXPORT

Exportieren Sie Gebäude und Flurstücksdaten als PDF und CSV zur Weiterverarbeitung in Ihren Systemen oder zur Dokumentation für interne Zwecke.

GEBÄUDEUMRISSE DIREKT IN DER KARTE

OBJEKTUMRISSE

Mit DS+ Insights werden Gebäudeumrisse digital und präzise in der Karte dargestellt – die ideale Grundlage für fundierte Entscheidungen im Bestandsmanagement und in der Planungsphase.

FLURSTÜCKSGRENZEN KARTENGENAU DARGESTELLT

FLURSTÜCK

DS+ Insights visualisiert Flurstücksgrenzen exakt und übersichtlich – für schnelle Analysen auf Knopfdruck, ganz ohne Vor-Ort-Besichtigung.

OBJEKTGENAUE QUARTIERSDATEN DEUTSCHLANDWEIT

WOHNQUARTIER

DS+ Insights zeigt, in welchem Wohnquartier sich ein Gebäude befindet – perfekt für ESG-Bewertungen, Standortanalysen und strategisches Bestandsmanagement.

 

RISIKODATEN:

GEBÄUDE MIT ERHÖHTEM RISIKO? MIT EINEM BLICK ERKANNT.

DS+ Insights liefert hochaufgelöste Risikodaten bspw. zu Starkregen, Sturm und Überschwemmung, für alle 16 Bundesländer. Die Daten unterstützen u. a. bei Naturgefahrenbewertung, Schadenmanagement und Risikoscoring. Die Risikinformationen sind unmittelbar in der Kartenanwendung abrufbar.

So wird aus Geodaten eine datenbasierte Entscheidungsgrundlage – schnell, digital und präzise.

KI-ATTRIBUTE

INTELLIGENTE DATEN, DIE MITDENKEN.

Unsere KI erkennt automatisch, ob auf einem Gebäude bereits eine Photovoltaik- oder Solarthermieanlage installiert ist. 

Darüber hinaus wird identifiziert, ob ein Dachgeschoss zu Wohnzwecken ausgebaut ist oder ob es sich um ein Flachdach handelt. 

Die KI basiert auf bundesweit einheitlichen, hochauflösenden Luftbildern aus Überfliegungen und liefert wahrscheinlichkeitsbasierte Klassifizierungen für jedes Gebäudeobjekt. 

Damit erhalten Sie zuverlässige, datenbasierte Informationen zur Bewertung energetischer Potenziale – flächendeckend für ganz Deutschland und jederzeit abrufbar.

GEO-FILTER

SCHNELL FILTERN STATT LANGE SUCHEN.

Mit dem DS+ GeoFilter durchsuchen Sie über 57 Millionen Gebäude und 65 Millionen Flurstücke in ganz Deutschland – sekundenschnell, präzise und basierend auf mehr als 200 Attributen.

Egal ob Sie Gebäude nach bestimmten Risikoindikatoren, Umgebungsinformationen, Gebäude- oder Flurstücksgröße suchen: Der GeoFilter liefert Ihnen exakt die Ergebnisse, die zu Ihrem Use Case passen – auf einen Klick, visualisiert auf der Karte.

MEHR FEATURES VON DS+ INSIGHTS

KARTE

KARTEN­BASIERTE VISUALI­SIERUNG

Die integrierte Kartenanwendung zeigt alle relevanten Geodaten direkt im geografischen Kontext – intuitiv, klickgenau, exportierbar.
DARSTELLUNG

KARTEN­ANSICHT NACH BEDARF

In DS+ Insights stehen Ihnen vier flexible Kartenstile zur Verfügung – darunter eine hochauflösende Orthophotokarte (Luftbild), eine klassische Basiskarte sowie kontrastreiche Varianten.
PDF EXPORT

SCHNELLER UND EINFACHER EXPORT DER DATEN

Exportieren Sie Gebäude und Flurstücksdaten als PDF und CSV zur Weiterverarbeitung in Ihren Systemen oder zur Dokumentation für interne Zwecke.

OBJEKTE, FLURSTÜCKE UND WOHNQUARTIERE IN DS+ INSIGHTS

GEBÄUDEUMRING

GEBÄUDE­UMRISS DIREKT IN DER KARTE

Mit DS+ Insights werden Gebäudeumrisse digital und präzise in der Karte dargestellt – die ideale Grundlage für fundierte Entscheidungen im Bestandsmanagement und in der Planungsphase.
FLURSTÜCK

FLURSTÜCKS­GRENZEN KARTEN­GENAU DARGESTELLT

DS+ Insights visualisiert Flurstücksgrenzen exakt und übersichtlich – für schnelle Analysen auf Knopfdruck, ganz ohne Vor-Ort-Besichtigung.
WOHNQUARTIER

OBJEKT­GENAUE QUARTIERS­DATEN DEUTSCHLAND­WEIT

DS+ Insights zeigt, in welchem Wohnquartier sich ein Gebäude befindet – perfekt für ESG-Bewertungen, Standortanalysen und strategisches Bestandsmanagement.

»Wie einfach ist es wirklich?«

ZUGANG ZU ALLEN GEBÄUDEDATEN – IN 3 EINFACHEN SCHRITTEN.

Mit wenigen Klicks gelangen Sie von der Adresse zur Analyse. DS+ Insights führt Sie Schritt für Schritt durch die Abfrage. Dank der kartenbasierten Visualisierung und der automatisierten Datenanreicherung lassen sich Prozesse nicht nur vereinfachen, sondern messbar verbessern.

Unsere Web-App ist für schnelle, effiziente Arbeitsprozesse konzipiert. So einfach geht’s:

Schritt 1

Adresse eingeben

Anhand unserer optimierten Geocoders liefern wir zielsicher das gewünschte Gebäude.

Schritt 2

Objekt auswählen

Wählen Sie das gewünschte Objekt, um auf Knopfdruck alle Attribute zu dem Gebäude, Flurstück und/oder Umgebung zu erhalten. Unserer Viewer liefert Ihnen detaillierte Gebäudedaten, darunter Risikoinformationen, Umgebungsinformationen, sowie über 200 weitere Attribute, unterteilt in 8 Attributgruppen.

Schritt 3

Prozesse optimieren

Mit Datenservice+ optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, setzten Ihre Ressourcen für das Kerngeschäft ein und treffen fundierte Entscheidungen.

»FAQ«

Unsere Daten werden laufend aktualisiert und unterliegen einer Qualitätsprüfung. Dank hoher Abfragezahlen entsteht eine ständige Validierung.

DS+ Insights ist browserbasiert und intuitiv bedienbar – auch ohne GIS- oder IT-Kenntnisse.

Ds+ Insights ist für den manuellen Zugriff per Karte und Adresseingabe gedacht, die GeoData API für die direkte Integration in Ihre Systeme.

Unsere Cloud-Infrastruktur ist C5-zertifiziert und DSGVO-konform – geprüft nach BaFin-Anforderungen. Hier zum C5-Beitrag

»Wert-schöpfungs-kette«

»Usere Wertschöpfungskette«

Wir setzen auf eine durchdachte Wertschöpfungskette, die jeden Prozessschritt effizient und nachhaltig gestaltet. Dabei übernehmen wir den gesamten Datenbeschaffungsprozess und reduzieren den Aufwand durch ein effektives Quellenmanagement.

Wir setzen auf eine durchdachte Wertschöpfungskette, die jeden Prozessschritt effizient und nachhaltig gestaltet. Dabei übernehmen wir den gesamten Datenbeschaffungsprozess und reduzieren den Aufwand durch ein effektives Quellenmanagement.

Wir übernehmen den Datenbeschaffungsprozess und reduzieren den Aufwand sowie die Governance, durch effizienttes Management.

Die Koordination verschiedener Lieferanten entfällt dank der zentralen Bündelung aller Abläufe durch DS+.

Eine moderne und zentrale Cloud-Infrastruktur innerhalb Deutschlands, sorgt für maximale Flexibilität und freie Skalierung, während gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards durch das C5-Testat gewährleistet werden.

Durch die präzise Geocodierung und strukturierte Aufbereitung der Daten auf objektebene, wird die Datenkonsistenz und Verlässlichkeit über acht Attributgruppen hinweg gewährleistet.

Mit KI und Microservices erweitern wir die Daten um wertvolle Zusatzinformationen.

(bspw. durch PV -/Solarthermie-Potenziale, Dachausbau)

Flexible Integration - über Data as a Service oder Software as a Service, für Ihren Use Case.

Hervorgegangen aus dem Provinzial Konzern, können wir auf eine langjährige Erfahrung in der Aufbereitung, Anreicherung und Bereitstellung von Gebäudedaten zurückgreifen

Hervorgegangen aus dem Provinzial Konzern, können wir auf eine langjährige Erfahrung in der Aufbereitung, Anreicherung und Bereitstellung von Gebäudedaten zurückgreifen

»Bereit für einfachere Prozesse?«

error: Dieser Inhalt ist gesichert.