Unsere GeoData API liefert Ihnen objektgenaue, präzise und qualifizierte Gebäudedaten direkt in Ihre Systeme – passgenau, skalierbar und sofort einsatzbereit. Ob Standortanalyse, Risikobewertung oder automatisierte Datenanreicherung: Mit Datenservice+ integrieren Sie deutschlandweite Geodaten nahtlos in Ihre eigenen Prozesse.
Maximale Flexibilität in der Integration und Anwendung: Die GeoData API lässt sich nahtlos in bestehende Systeme und Prozesse einbinden.
Erhalten Sie gezielt die für Sie relevanten Geodaten – aus 57 Millionen Gebäuden und 65 Millionen Flurstücken deutschlandweit. Ob Einzelabfragen oder die Anreicherung Ihres eigenen Unternehmensdatenbestands: Sie bestimmen, welche Informationen Sie benötigen.
Mit der GeoData API optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, senken Betriebskosten und treffen fundierte Entscheidungen – ganz ohne aufwendige Vor-Ort-Besichtigungen. Nutzen Sie präzise Geodaten, um Ihre Effizienz zu steigern und Ihre Prozesse nachhaltig zu verbessern.
Mit unserer GeoData API verwandeln Sie komplexe Gebäudedaten in klare, handlungsrelevante Insights. Optimieren Sie Prozesse, minimieren Sie Risiken und schaffen Sie Raum für das, was wirklich zählt – nachhaltiges Wachstum und fundierte Entscheidungen.
Integrieren Sie unsere Geodaten einfach über eine API. Mit DaaS erhalten Sie Zugriff auf präzise Daten, die sich flexibel in Ihre Systeme einbinden lassen.
Nutzen Sie unseren Viewer für den einfachen Abruf unserer Geodaten direkt im Browser. SaaS ermöglicht eine schnelle und interaktive Visualisierung ohne Installation.
Laden Sie Geodaten im CSV-Format herunter, für eine schnelle und effiziente Analyse der Daten.
Erstellen Sie mit unserer SaaS Lösung schnell PDF-Reports, um Geodaten effizient zu exportieren und zu teilen.
Die GeoData API lässt sich direkt in Ihre Unternehmenssoftware, Kartenanwendungen oder Analyse-Tools integrieren – für eine nahtlose Einbindung in bestehende Prozesse.
Ob Einzelabfragen, Listenverarbeitung oder kontinuierliche Datenaktualisierung – passen Sie die Nutzung der GeoData API exakt an Ihre individuellen Anforderungen an.
Ergänzen Sie Ihre eigenen Datenbestände mit präzisen Informationen zu Gebäuden, Risikozonen, Umgebungsmerkmalen und mehr – ganz ohne manuellen Aufwand.
Ob in Risikobewertung, Bestandsmanagement oder Lead- und Kampagnenmanagement – die GeoData API unterstützt Ihre Teams mit genau den Daten, die sie benötigen.
Die GeoData API lässt sich direkt in Ihre Unternehmenssoftware, Kartenanwendungen oder Analyse-Tools integrieren – für eine nahtlose Einbindung in bestehende Prozesse.
Ob Einzelabfragen, Listenverarbeitung oder kontinuierliche Datenaktualisierung – passen Sie die Nutzung der GeoData API exakt an Ihre individuellen Anforderungen an.
Ergänzen Sie Ihre eigenen Datenbestände mit präzisen Informationen zu Gebäuden, Risikozonen, Umgebungsmerkmalen und mehr – ganz ohne manuellen Aufwand.
Ob in Risikobewertung, Bestandsmanagement oder Lead- und Kampagnenmanagement – die GeoData API unterstützt Ihre Teams mit genau den Daten, die sie benötigen.
Sie kennen Ihre Prozesse am besten – Durch die Nutzung unserer Geodata API schaffen Sie Klarheit in Ihren Prozessen und gewinnen Zeit für das, was wirklich zählt – Ihr Unternehmenswachstum.
In der Produktgruppe Gebäude werden Informationen zum Gebäude ausgewiesen – neben den Maßen des Gebäudes (wie zum Bespiel Höhe, Volumen oder Grundfläche).
Die Produktgruppe Gewerbe umfasset Informationen zu Gewerbebetrieben, die durch eine räumliche Verschneidung mit den Gebäudedaten kombiniert werden konnten.
Risikoinformationen können zur detaillierten Beschreibung der Risikolage aller Gebäude in Deutschland herangezogen werden.
Lage des Wohnquartiers zum Adresse mit Informationen zur Bevölkerung innerhalb des Wohnquartiers.
Die Attribute der Produktgruppe KI werden zur Laufzeit auf Basis von Orthophotos abgeleitet, die bundesweit in einheitlicher Auflösung zur Verfügung stehen.
Die Informationen zur Umgebung umfassen die Abstände zu verschiedenen Points of Interest (POI). Diese Distanzen sind interessant für verschiedene Anwendungsfälle.
Die Informationen zum Wetter bestehen aus statistischen Informationen sowie aktuellen und historischen gemessenen Daten. Darüber hinaus können auch Prognose erhalten werden. Somit können die Daten für verschiedene Anwendungsfälle genutzt werden.
Die Flurstücke stehen deutschlandweit zur Verfügung. Die für das Flurstück ausgewiesenen Attribute beziehen sich auf Flächenanteile zu verschiedenen Risikozonen.
Unsere Daten werden laufend aktualisiert und unterliegen einer Qualitätsprüfung. Dank hoher Abfragezahlen entsteht eine ständige Validierung.
Die GeoData API ist für die direkte Integration in Ihre eigenen Systeme entwickelt und bietet dabei maximale Flexibilität. Die API eignet sich besonders für Unternehmen, die Geodaten passgenau in ihre Prozesse einbinden und ihren eigenen Datenbestand automatisiert anreichern möchten.
DS+ Insights hingegen ist für den manuellen Zugriff gedacht – über eine Kartenoberfläche mit Adresseingabe, ideal für Einzelabfragen und schnelle Recherchen.
Durch eine nahtlose Prozessintegration minimieren Sie manuellen Aufwand und steigern Ihre Datenqualität. Ein entscheidender Vorteil für mehr Effizienz, Skalierbarkeit und digitale Prozesssicherheit.
Unsere Cloud-Infrastruktur ist C5-zertifiziert und DSGVO-konform – geprüft nach BaFin-Anforderungen. Hier zum C5-Beitrag
Vertrauen Sie auf unsere testierte Cloud-Infrastruktur und profitieren Sie von höchster Sicherheitund Verlässlichkeit.
Als ITK-Drittanbieter erfüllen wir mit unserer C5-testierten Cloud-Infrastruktur die Anforderungen für DORA, VAIT, BAIT und ESG. Dies bedeutet für Sie höchste Datensicherheit und vollständige Compliance mit regulatorischen Vorgaben.
Das C5-Typ I Testat basiert auf den Vorgaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und umfasst 125 Basisanforderungen sowie 6 Rahmenbedingungen.
Mit über 1.000 erfolgreichen Datenabgleichen mit realen Daten sichern wir höchste Standards in der Datenqualität. Diese einzigartige Methodik garantiert maximale Präzision und Zuverlässigkeit für unsere Kunden. Unsere Data as a Service Lösungen und umfangreichen Gebäudedaten bieten Ihnen die besten Voraussetzungen für fundierte Entscheidungen.
Durch den Zugriff auf 57 Millionen präzise Gebäudedaten erhalten Sie wertvolle Informationen zur äußeren Struktur der Immobilie. Optimieren Sie Ihre Prozesse und minimieren Sie potenzielle Risiken durch eine umfassende Datenbasis.
Mit über 10.000 Abfragen pro Tag verfügen wir über die marktweit höchste Nutzung von Gebäudedaten. Dies unterstreicht die Qualität und Verlässlichkeit unseres Datenservices. Dank unserer präzisen Geodaten und der leistungsstarken GeoData API bieten wir Ihnen eine zuverlässige Data as a Service Lösung, die Ihren Anforderungen gerecht wird.
Mit 65 Millionen präzisen Flurstücksdaten aus ganz Deutschland erhalten Sie einen umfassenden Überblick über bundesweite Gegebenheiten. So können Sie Prozesse effizienter gestalten und fundierte, standortübergreifende Entscheidungen treffen.
Flächendeckend Daten zu allen Bundesländern, jederzeit abrufbar, für jede Adresse alle Flurstücke und jede Immobilie.
Aktuelle und präzise Geodaten sorgen dafür, dass Sie Prozesse optimieren, Risiken besser bewerten können und fundierte Entscheidungen treffen.
Mit über 1.000 erfolgreichen Datenabgleichen mit realen Daten sichern wir höchste Standards in der Datenqualität. Diese einzigartige Methodik garantiert maximale Präzision und Zuverlässigkeit für unsere Kunden. Unsere Data as a Service Lösungen und umfangreichen Gebäudedaten bieten Ihnen die besten Voraussetzungen für fundierte Entscheidungen.
Durch den Zugriff auf 57 Millionen präzise Gebäudedaten erhalten Sie wertvolle Informationen zur äußeren Struktur der Immobilie. Optimieren Sie Ihre Prozesse und minimieren Sie potenzielle Risiken durch eine umfassende Datenbasis.
Mit über 10.000 Abfragen pro Tag verfügen wir über die marktweit höchste Nutzung von Gebäudedaten. Dies unterstreicht die Qualität und Verlässlichkeit unseres Datenservices. Dank unserer präzisen Geodaten und der leistungsstarken GeoData API bieten wir Ihnen eine zuverlässige Data as a Service Lösung, die Ihren Anforderungen gerecht wird.
Mit 65 Millionen präzisen Flurstücksdaten aus ganz Deutschland erhalten Sie einen umfassenden Überblick über bundesweite Gegebenheiten. So können Sie Prozesse effizienter gestalten und fundierte, standortübergreifende Entscheidungen treffen.
Flächendeckend Daten zu allen Bundesländern, jederzeit abrufbar, für jede Adresse alle Flurstücke und jede Immobilie.
Aktuelle und präzise Geodaten sorgen dafür, dass Sie Prozesse optimieren, Risiken besser bewerten können und fundierte Entscheidungen treffen.
Wir setzen auf eine durchdachte Wertschöpfungskette, die jeden Prozessschritt effizient und nachhaltig gestaltet. Dabei übernehmen wir den gesamten Datenbeschaffungsprozess und reduzieren den Aufwand durch ein effektives Quellenmanagement.
Wir setzen auf eine durchdachte Wertschöpfungskette, die jeden Prozessschritt effizient und nachhaltig gestaltet. Dabei übernehmen wir den gesamten Datenbeschaffungsprozess und reduzieren den Aufwand durch ein effektives Quellenmanagement.
Wir übernehmen den Datenbeschaffungsprozess und reduzieren den Aufwand sowie die Governance, durch effizienttes Management.
Die Koordination verschiedener Lieferanten entfällt dank der zentralen Bündelung aller Abläufe durch DS+.
Eine moderne und zentrale Cloud-Infrastruktur innerhalb Deutschlands, sorgt für maximale Flexibilität und freie Skalierung, während gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards durch das C5-Testat gewährleistet werden.
Durch die präzise Geocodierung und strukturierte Aufbereitung der Daten auf objektebene, wird die Datenkonsistenz und Verlässlichkeit über acht Attributgruppen hinweg gewährleistet.
Mit KI und Microservices erweitern wir die Daten um wertvolle Zusatzinformationen.
(bspw. durch PV -/Solarthermie-Potenziale, Dachausbau)
Flexible Integration - über Data as a Service oder Software as a Service, für Ihren Use Case.
Hervorgegangen aus dem Provinzial Konzern, können wir auf eine langjährige Erfahrung in der Aufbereitung, Anreicherung und Bereitstellung von Gebäudedaten zurückgreifen.
Hervorgegangen aus dem Provinzial Konzern, können wir auf eine langjährige Erfahrung in der Aufbereitung, Anreicherung und Bereitstellung von Gebäudedaten zurückgreifen.
kontakt@datenservice.plus
bewerbung@datenservice.plus