Mit dem Code Podcast erhalten Sie einen kostenlosen Service-Blueprint | Hier klicken

Mit dem Code Podcast erhalten Sie einen kostenlosen Service-Blueprint. Hier klicken
Burger Menü

»Was ist das C5-Testat und warum ist es wichtig?«

Das C5-Testat, entwickelt vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), stellt einen umfassenden Katalog dar, der Sicherheitsanforderungen für Cloud-Dienste definiert.
Es dient als verlässlicher Standard für Unternehmen,
die auf höchster Ebene Datensicherheit gewährleisten möchten.
 

Das C5-Testat, entwickelt vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), stellt einen umfassenden Katalog dar, der Sicherheitsanforderungen für Cloud-Dienste definiert. Es dient als verlässlicher Standard für Unternehmen, die auf höchster Ebene Datensicherheit gewährleisten möchten. 

Grundlage des C5-Testat

Ein C5-Testat wird von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erstellt, die überprüft, ob ein Cloud-Anbieter die Sicherheitsanforderungen des BSI erfüllt. Es basiert auf internationalen Standards wie ISO 27001, enthält aber zusätzliche Anforderungen speziell für den deutschen Markt.

Kurz gesagt: Das C5-Testat bestätigt die Einhaltung bestimmter Sicherheitsstandards, ist aber kein Zertifikat, sondern ein Prüfbericht. Diese Grundlage macht das C5-Testat zu einem der umfassendsten und anspruchsvollsten Sicherheitsstandards für Cloud-Dienste.

EUCA – EU
Cybersecurity Act | Informationen

ISAE 3000 (Revised) –
International Standard on Assurance Engagements | Informationen

DIN ISO/IEC 27001:2017 und DIN ISO/IEC 27002:2016 –
Standards für Informationssicherheitsmanagement | Informationen

ISO/IEC 27017:2015 –
Richtlinien für Cloud-Sicherheit | Informationen

BSI IT-Grundschutz-Kompendium (2. Edition 2019) –
Nationale Sicherheitsstandards | Informationen

CSA Cloud Controls Matrix (CCM) –
Cloud-spezifische Sicherheitskontrollen | Informationen

AICPA Trust Services Criteria (TSC) –
Kriterien für Vertrauen in IT-Systeme

ANSSI SecNumCloud –
Sicherheitsvorgaben der französischen Cyber-Behörde

IDW RS FAIT 5 –
Vorgaben für IT-bezogene Prüfungen in Deutschland | Informationen

Warum ist das C5-Testat für uns von zentraler Bedeutung?

Mit der erfolgreichen Zertifizierung nach C5 Typ I zeigen wir, dass Sicherheit und Compliance für uns an oberster Stelle stehen. Diese Testierung belegt, dass unsere Cloud-Dienste den strengsten Sicherheitsanforderungen entsprechen und nachweislich auf einem robusten Kontrollrahmen basieren.

Ihre Vorteile als Kunde:

  1. Höchste Sicherheitsstandards:
    Sie profitieren von einer Infrastruktur, die nach den strengsten Vorgaben
    zertifiziert ist.

  2. Vertrauen und Zuverlässigkeit: Unsere Cloud-Dienste sind darauf ausgelegt,
    Ihre Daten sicher und transparent zu verarbeiten.

  3. Compliance mit branchenspezifischen Anforderungen:
    Unsere Services unterstützen Sie bei der Einhaltung regulatorischer Vorgaben.

Unser Versprechen: Sicherheit und Verlässlichkeit

Als ITK-Dienstleister mit einer C5-testierten Cloud-Infrastruktur erfüllen wir die Anforderungen relevanter Richtlinien, darunter:

  • DORA (Digital Operational Resilience Act): Stärkung der operativen Resilienz im Finanzsektor.

  • VAIT (Versicherungsaufsichtliche IT-Anforderungen): IT-Standards für die Versicherungsbranche.

  • BAIT (Bankaufsichtliche IT-Anforderungen): IT-Anforderungen für Kreditinstitute.

  • ESG (Environmental, Social, and Governance): Nachhaltigkeitskriterien im IT-Bereich.

 

Mit unserem Engagement für Sicherheit, Compliance und Nachhaltigkeit setzen wir neue Maßstäbe in der Cloud-Dienstleistung.

Vertrauen Sie auf eine Infrastruktur, die Ihre Ansprüche nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.

Dies sollen auch unsere Markenwerte widerspiegeln.

Fazit

Das C5-Testat ist nicht nur ein Nachweis technischer Exzellenz, sondern ein Versprechen an unsere Kunden: Ihre Daten sind bei uns in besten Händen. 
Mit einer C5-zertifizierten Cloud-Infrastruktur investieren Sie in Sicherheit, Vertrauen und Zukunftsfähigkeit
Lassen Sie uns gemeinsam die höchsten Standards setzen.

»Bereit für einfachere Prozesse?«

error: Dieser Inhalt ist gesichert.