Mit der GeoData API der Datenservice+ bieten wir eine innovative Lösung, um Ihre Prozesse zu optimieren und zu automatisieren. Wir bieten Ihnen verlässliche Geodaten für die verschiedene Einsatzgebiete, aus einer Hand.
Maximale Flexibilität in der Integration und Anwendung: Die GeoData API lässt sich nahtlos in bestehende Systeme und Prozesse einbinden.
Erhalten Sie gezielt die für Sie relevanten Geodaten – aus 57 Millionen Gebäuden und 65 Millionen Flurstücken deutschlandweit. Ob Einzelabfragen oder die Anreicherung Ihres eigenen Unternehmensdatenbestands: Sie bestimmen, welche Informationen Sie benötigen.
Mit der GeoData API optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, senken Betriebskosten und treffen fundierte Entscheidungen – ganz ohne aufwendige Vor-Ort-Besichtigungen. Nutzen Sie präzise Geodaten, um Ihre Effizienz zu steigern und Ihre Prozesse nachhaltig zu verbessern.
Verbessern Sie Ihre Datenmanagement und optimieren Sie Ihre ESG-Performance mit präzisen Geodaten der Datenservice+.
Die präzise Verwaltung von Immobilien ist unerlässlich, fehlende und veraltete Informationen führen zu erhöhtem Ressourceneinsatz, gleichzeitig ist es wichtig Ihre Immobilie zu kennen und den Wert zu steigern.
Traditionelle Vor-Ort-Besichtigungen sind zeit- und kostenintensiv. Hier bieten automatisierte, objektgenaue Gebäudedaten eine effiziente Lösung.
Die präzise Bewertung und Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien nach ESG-Kriterien ist unerlässlich, vor allem aufgrund der zunehmenden regulatorischen Anforderungen.
Mit den präzisen Geodaten von Datenservice+ verbessern Sie Ihre Immobilienstrategie nachhaltig.
Nutzen Sie detaillierte Geodaten zur effektiven Analyse Ihres Immobilienbestands und zur Optimierung Ihres ESG-Berichts.
Integrieren Sie unsere Geodaten einfach über eine API.
Mit DaaS erhalten Sie Zugriff auf präzise Daten, die sich flexibel in Ihre Systeme einbinden lassen.
Nutzen Sie unseren Viewer für den einfachen Abruf unserer Geodaten direkt im Browser.
SaaS ermöglicht eine schnelle und interaktive Visualisierung ohne Installation.
Laden Sie Geodaten im CSV-Format herunter, für eine schnelle und effiziente Analyse der Daten.
Erstellen Sie mit unserer SaaS Lösung schnell PDF-Reports, um Geodaten effizient zu exportieren und zu teilen.
Wir setzen auf eine durchdachte Wertschöpfungskette, die jeden Prozessschritt effizient und nachhaltig gestaltet. Dabei übernehmen wir den gesamten Datenbeschaffungsprozess und reduzieren den Aufwand durch ein effektives Quellenmanagement.
Wir übernehmen den Datenbeschaffungsprozess und reduzieren den Aufwand sowie die Governance, durch effizienttes Management.
Die Koordination verschiedener Lieferanten entfällt dank der zentralen Bündelung aller Abläufe durch DS+.
Eine moderne und zentrale Cloud-Infrastruktur innerhalb Deutschlands, sorgt für maximale Flexibilität und freie Skalierung, während gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards durch das C5-Testat gewährleistet werden.
Durch die präzise Geocodierung und strukturierte Aufbereitung der Daten auf objektebene, wird die Datenkonsistenz und Verlässlichkeit über acht Attributgruppen hinweg gewährleistet.
Mit KI und Microservices erweitern wir die Daten um wertvolle Zusatzinformationen.
(bspw. durch PV -/Solarthermie-Potenziale, Dachausbau)
Flexible Integration - über Data as a Service oder Software as a Service, für Ihren Use Case.
Hervorgegangen aus dem Provinzial Konzern, können wir auf eine langjährige Erfahrung in der Aufbereitung, Anreicherung und Bereitstellung von Gebäudedaten zurückgreifen.
kontakt@datenservice.plus
bewerbung@datenservice.plus